Hardware-Einbau, Teil 2
Nachdem Mainboard und CD-RW-Laufwerk ihren Platz fanden, stellt sich die Frage:
Wie montiere ich eine Grafikkarte, die höher ist als das ganze Gehäuse? Ganz
einfach! Nicht stehend, sondern liegend! Eine so genannte Risercard, welche eigentlich für den Einsatz in Rack
(=Servergehäuse) konzipiert ist, lässt sich natürlich auch hier einsetzen.
Das Problem ist nur, dass eine AGP-Risercard wesentlich teurer und seltener zu
finden ist als eine PCI. Kein wunder, AGP hat doppelt so viele Kontakte wie PCI!

Ich entschied mich dann für eine PCI-Grafikkarte (Elsa Victory Erazor) und eine
PCI Risercard Links von
www.Risercard.de.
An dieser Stelle, noch einmal Danke an Torsten von
Risercard.de, der mir eine
Risercard zur Verfügung stellen konnte!

Die Risercard stellte sich leider noch als zu hoch heraus. Also griff ich
kurzerhand zum Dremel und kürzte sie um ein paar mm. Man muss beachten, dass
sich die Kontakte nicht ablösen. Dazu klemmt man die Risercard einfach so ein,
dass nur die abzuschneidende Fläche rausschaut. Je nach Aufbau des PCI-Ports
muss man die Platine so zurechtfeilen, dass sie nirgends aufliegt.

Hier die wichtigste Hardware eingebaut. Die Festplatte fand ihren Platz unser
der Grafikkarte. Da eigentlich jede Festplatte auch an der Unterseite Gewinde
besitzt habe ich sie einfach an den Boden geschraubt!
Als Netzwerkkarte erfüllt eine gerade mal (ohne Kontakte) 3 cm hohe, 10/100er
Karte ihre Dienste. Aufgrund der geringen Höhe benötigte ich natürlich keine
Risercard.
Das Netzteil kommt erst Später ins Spiel, da ich bis hier kein passendes
gefunden hatte!
Fazit
Part 1
Das war's eigentlich mit Teil eins der bEaT|boX-Reihe! Im nächsten erfahrt ihr
was ich mit der Rückseite des Players angestellt habe, wie alle Anschlüsse ihren
Weg dorthin finden und was alles an Extras drinsteckt
.